Heizung & Kühlanlagen

Wärme mit modernster Technik

Mit der umfassenden Sanierung der Heizungsanlage in der Diözese Innsbruck haben die GUTMANN Energiesysteme GmbH ein weiteres bedeutendes Projekt erfolgreich realisiert.

Team - Nikolaus Eller

Nikolaus Eller
07. Januar 2025

verschiedene Bilder von Projekt Heizungssanierung

Vor kurzem wurde im Diözesanhaus Innsbruck die alte Gasheizung mit einer Leistung von 425 kW und einem Jahresenergieverbrauch von rund 750.000 kWh durch eine hochmoderne Doppelpelletskesselanlage ersetzt. Diese neue Anlage überzeugt mit einer reduzierten Leistung von 350 kW und einem deutlich niedrigeren Jahresenergieverbrauch von rund 650.000 kWh.

„Dieses Projekt zeigt, wie technische Innovation und ökologische Verantwortung kombiniert werden können. Mit der neuen Pelletsheizung setzen wir auf Effizienz, Nachhaltigkeit und eine langfristig stabile Wärmeversorgung für die Diözese Innsbruck“, betont Nikolaus Eller, Prokurist und Projektleiter der GUTMANN Energiesysteme GmbH.

Neben der verbesserten Energieeffizienz wurden auch zahlreiche strukturelle und technische Neuerungen umgesetzt. So wurde der ehemalige Öltankraum in ein modernes Pelletslager mit einer Kapazität von 40 Tonnen umgebaut. Gleichzeitig konnte ein zusätzlicher Lagerraum mit einer Fläche von rund 120 m² geschaffen werden, der der Diözese zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bietet.

Das Projekt umfasste eine Vielzahl von technologischen Modernisierungen. Alte Heizungspumpen wurden durch energieeffiziente Modelle ersetzt, die Regelventile optimiert und eine neue Kaminanlage errichtet, die den Anforderungen der modernen Pelletsheizung entspricht. Eine zentrale Neuerung ist die Installation eines fernüberwachten Regelungssystems, das auch die Lagerstandsensorik integriert. Diese smarte Technologie ermöglicht eine effiziente Brennstoffbewirtschaftung und gewährleistet eine zuverlässige Steuerung der gesamten Heizungsanlage.

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten im Dezember 2024 übernimmt GUTMANN Energiesysteme die Betreuung der Anlage für die nächsten fünf Jahre. Dieser umfassende Service beinhaltet die Energielieferung, regelmäßige Wartungen sowie einen Bereitschaftsdienst, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

„Mit dem Schreiben Laudato si hat Papst Franziskus alle Menschen zur Sorge um den Planeten aufgerufen. In der Diözese Innsbruck versuchen wir dieser Aufforderung im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie unter anderem durch die Umstellung auf erneuerbare Energieträger nachzukommen. Die neue Pelletsheizung im Diözesanhaus in der Riedgasse ist hier ein weiterer wichtiger Schritt. Danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und insbesondere dem Team der GUTMANN Energiesysteme, die uns eine effiziente und nachhaltige Beheizung unseres Diözesanhauses ermöglichen.“, so Dr. Rainer Kirchmair, Diözesanökonom.

Die Fertigstellung und Übergabe der neuen Heizungsanlage erfolgten im Dezember 2024. Das Team der GUTMANN Energiesysteme GmbH bedankt sich bei der Diözese Innsbruck für das Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit.